Willkommen bei der Jazz Society Stuttgart e.V.

dem ältesten Jazzclub in Stuttgart seit 1972


www.digitaljazzclub.de
hier finden Sie viele schöne Film- und Tonaufnahmen, die in den letzten https://www.facebook.com/groups/213094445512305/?locale=de_DEJahren entstanden sind.


Jazzgenießer

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Blues und Jazz
Die Jazz Society Stuttgart e.V. bietet im Jahr 2023 wieder ein abwechlungsreiches Programm.
Im Jazzclub Kiste kommt ein zweiter Termin im Monat dazu, sodass wir dort ab dem kommenden Jahr 24 Veranstaltungen haben
werden. Dazu kommen Veranstaltung in weiteren Spielstätten:
Stadtpalais, Kulturkneipe INTUS Botnang, Karlshöhe und weitere Einzelveranstaltungen.
Es lohnt sich Mitglied zu werden.

Mit freundlichen, swingenden Grüßen
Ihre JAZZ SOCIETY STUTTGART e.V.

Kontakt zur Geschäftsstelle

Kontakte:
1. Vorstand - Andreas Schäfer mail: feedbackbrother(ät)posteo.de Tel.: 0162-9106699
Öffentlichkeitsarbeit - Marianne Manocchio mail: m.manocchio(ät)web.de
Geschäftsstelle - Bettina Schneider mail: schneiderbettina(ät)gmx.de Tel.: 0711- 8154033

Abbonieren Sie unseren Newsletter: einfach ein Mail an die Geschäftsstelle und wir tragen Sie ein.

Programm 2023

06.01.
20.01.
03.02.
04.02
04.02.
21.03.
30.03.
31.03.
08.04.
25.04.
28.04.
05.05.
06.05.
20.05.
06.06.
23.06.
24.06.
25.06.
05.07.
25.07.
30.07.
30.08.
07.09.
12.09.
15.09.
16.09.

Felix Schrack feat. Jan Prax - Jazzclub Kiste
La Muchachacha - Stadtpalais
The Fire Fingers play the music of ARETHA FRANKLIN - Stadtpalais
Jeschi Paul und das Banana Jazz Trio - INTUS
Fast Eddy Blue Band - Jazzclub Jazzclub Kiste
Joscho Stefan/Costel Nitescu - Jazzclub Kiste
SwingsizeXL - NFH
Anselm Krisch Trio Feat. Barbara Bürkle - Stadtpalais
Linda Kyei Swing Combo - Jazzclub Kiste
Feeling Good Blues Band - Jazzclub Kiste
rePot - Stadtpalais
Ruth Sabadino & Band feat. Werner Acker - Stadtpalais
Laney und die Riverside Jazz & Blues Band
- INTUS
A Tribute To Grant Green - Jazzclub Kiste
Jazzmo - Jazzclub Kiste
Feedbackbrothers feat. Anne Czichowsky - Stadtpalais
SwingsizeXL - Kultursommer Waldheim Lindental
Tante Friedas Jazzkränzchen - Biergarten Tschechen auf der Karlshöhe
Caféhaus Musik mit dem Manfred Schütt Quartett - Bürgerhaus Botnang
Jan Prax & Jorge Doudement - Jazzclub Kiste
Oldtime und Swing Connection - Biergarten Karlshöhe
Lukas Wögler - Jazzclub Kiste
A Sophisticated Enening im Marmorsal - "Jazzgeschichte"
Manne Schütt Remember Sidney Bechet - Jazzclub Kiste
Feedbackbrothers - Jazzclub Kiste
Swingsize XL - Kulturkneipe INTUS


Donnerstag
07.09.2023
19:30 Uhr
Mormorsaal
Weißenburg Park

Eintritt 20,00 €
Ermäßigt 10,00 €

 


Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Marmorsaal - Weißenburgpark

A Sophisticated Evening im Marmorsaal
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Jazzgeschichte"

Mit der durch die Baden-Württemberg Stiftung geförderten Veranstaltungsreihe  "Jazzgeschichte" möchte die „Jazz Society Stuttgart“ den Zeitgeist verschiedener  Jahrzehnte Stuttgarts an historisch relevanten und interessanten Orten auf eine  besondere Art erlebbar machen, und darüber hinaus damit die stadthistorische 
Entwicklung der Stadt revue passieren lassen.

Mit der Auftaktveranstaltung bekommt die Anfangszeit des Jazz der 1920er/30er- Jahre, repräsentiert durch
"The Sophisticated Orchestra", einen adäquaten und  imposanten Schauplatz im Weißenburgpark gelegenen Marmorsaal.

Abendkasse 20 Euro (kein VVK)
Platzreservierung über  Andrew@TheSophisticatedOrchestra.de
Einlass 19:00 Uhr


Mittwoch
08.11.2023
20:30 Uhr
Jazzclub Kiste

Eintritt 10,00 €
Mitglieder frei


Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclub Kiste
Jazzmo

... ist Leidenschaft, Spielfreude, Professionalität und Liebe zum traditionellen Jazz. All das bringen die vier Musiker (oftmals auch zu fünft mit Schlagzeug) der „neuen“ JAZZMO auf die Bühne. Sie spielen New Orleans Jazz, Blues und Jazzoldies der „Roaring Twenties“, Musikstücke aus der Swing Ära und Mainstream bis hin zu bekannten Titeln des Jazz Revivals der 50er und 60er Jahre. Sie hören wunderbare Titel, geschrieben von bekannten Musikern, wie Louis Armstrong, King Oliver, Duke Ellington, W.C. Handy, Fats Waller, Clarence Williams.

Hans-Joachim Hepting - Banjo/Gitarre/Vocals
Joachim Berkemer - Trompete
Achim Olbrich - Posaune
Hans-Joachim Weiß - Bass


Freitag
17.11.2023
20:30 Uhr
Stadtpalais

Eintritt 10,00 €
Mitglieder frei


Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Stadtpalais
Hot Gravel Eskimos


ECHTER VINTAGE - Sound, als w ü rde man sich eine alte Schallplatte mit 78 U/min anh ö ren Angef ü hrt vom Multiinstrumentalisten Mauro L. Porro , der dem Publikum in Ascona auch als Bandleader der Chicago Stompers bekannt und wichtiger Vertreter des italienischen Hot Jazz ist, entdecken die Hot Gravel Eskimos ihre Freude an der Jazztradition. Mit historischen Instrumenten, originalgetreu reproduzierten Orchestrierungen und einer von der Mode
der Swing - Ä ra inspirierten B ü hnenpr ä senz bieten Porro und sein Ensemble ein Repertoire bekannter und weniger bekannter Melodien, die im dritten und vierten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts entstanden sind

Samstag
25.11.2023
19:30 Uhr
Live im INTUS

Eintritt 10,00 €
Mitglieder frei


Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert in der Kulturkneipe Intus im Bürgerhaus Botnang Sängerinnen
rePoT

Am Puls der Zeit verbinden die Musiker von rePoT musikalische Stilistiken und stellen den dreistimmigen Gesang dabei in den Mittelpunkt. Es ist unglaublich eindrucksvoll, wie diese individuellen Stimmen sich zu einem dynamisch flexiblen Satz zusammenfügen und von den Instrumentalisten vielseitig und mitreißend begleitet werden. rePoT bringen neues Leben in Stücke, die man noch sehr gut kennt, aber vielleicht schon lange nicht mehr gehört hat. Das Repertoire imponiert: es ist tiefgehend, tanzbar und unterhaltsam zugleich – aus Songs den 30ern bis 2010er. Das dürft Ihr nicht verpassen – es ist auch Eure Zeit!

https://repot.de/musik/

Die Besetzung:
Tabea Booz
Gudrun Wagner
Linda Kyei
Andreas Schäfer - Gitarre
Georg Bomhard - Bass


Mittwoch
29.11.2023
20:30 Uhr
Kiste

Eintritt 10,00 €
Mitglieder frei


Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclub Kiste
Laney und die Riverside Jazz & Blues Band

Die Sängerin Laney ist mit verschiedenen Bandformationen als Botschafterin ihrer Passion für swingenden Tanzmusik unterwegs. Stilvoll und charmant nimmt sie die Zuhörer mit ihrer samtenen Stimme auf eine Zeitreise in die goldenen Jazz-Ära. Heute in der Kiste zusammen mit der Riverside Jazz & Blues Band.

Die Band wurde bereits 1974 gegründet . Sechs professionelle Musiker an 13 Instrumenten. Ihr Programm reicht von Traditional-Jazz über Swing bis Latin, Blues und R & B. Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Programm.

Lena Holldorf - Gesang
Valdis Bizuns - Trompete, Flügelhorn
Klaus Holocher - Sxofon, Klarinette
Helmuth Schneider - Posaune, Keyboard, Bl.-Harp
Gerd Waiblinger - Gitarre, Gesang
Roland Ekle - Bass

Rüdiger Mayer - Schlagzeug


Freitag
01.12.2023
20:00 Uhr
Stadtpalais

Eintritt 10,00 €
Mitglieder frei


Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Stadtpalais
Wawau Adler - Magnus Mehl Quartett

Wawau Adler meets Magnus Mehl a special evening with Gypsy Guitar and Saxophon

Der gebürtige Karlsruher Josef ›Wawau‹ Adler gilt international als Gypsy - Jazz - Gitarrist der Extraklasse. Sein virtuoser und gleichsam gefühlvoller Stil, brachte Adler viel Au fmerksamkeit ein. Er tourt seit Jahren regelmäßig durch Europa aber auch durch die USA und Kanada. Für das spezielle Programm des heutigen Abends trifft Wawau Adler auf den Saxophonisten Magnus Mehl, der für seinen kreativen Ideenreichtum am Instrument un d sein virtuoses Spiel gleichermaßen bekannt ist. Als Bandleader und gefragter Sideman konzertiert Mehl intensiv im In - und Ausland. Die spannende Interaktion dieser beiden Musiker, gepaart mit der tollen und höllisch swingenden Unterstützung ihrer beiden Mitmusiker Hono Winterstein an der Rhythmusgitarre und Joel Locher am Kontrabass, verspricht einen mitreißendes, funkensürühendes Konzerterlebnis. Wawau Adler: Solo Guitar Magnus Mehl: Saxophon Hono Winterstein: Rhythm Guitar Simon Ort: Bass BIO ? Waw au Adler Wawau Adler gilt international als Gypsy -
Jazz - Gitarrist der Extraklasse. 1967 in Karlsruhe als Josef Adler geboren, entdeckt er mit neun Jahren die Gitarre für sich. Die ersten Konzerte gibt er bereits mit 13 Jahren. Der heute zu den besten Gypsy - Jazz - Gitarristen der Welt zählende Adler widmet sich zunächst intensiv dem Jazz Manouche oder Gypsy - Swing, dem ersten in Europa entstandenen Jazz - Stil. Der in Belgien geborene Gitarrist Django Reinhardt erlangte einst in den 1930er Jahren mit dieser von ih m kreierten Jazz - Richtung Weltruhm. 2003 gibt er sein Debut auf einer der Weltbühnen des Gypsy - Jazz, dem Django Reinhardt Festival Samois sur Seine , Frankreich. Mit Jazz Manouche erlangt Wawau Adler internationale Bekanntheit – die Musik - Szene in Amerika wird auf ihn aufmerksam. Zum weiteren Erfolg in Amerika trägt 2007 das Album Back to the Roots Vol. 2 bei sowie seine Auftritte beim Festival Django in June , Northampton, USA. Eine Live Radio Show in Albany gemeinsam mit dem Gitarristen Ted Gottsegen wird in 16 US - Staaten übertragen. 2020 kann Adler auf eine vierzig Jährige Bühnenpräsenz zurückblicken und hat zu seinem Jubiläum ein neues Album eingespielt. Im Jahr des 110 Geburtstages von Django Reinhardt ganz ins seinem Stil und mit dem Titel Happy Birt hday Django 110 Ihm auch unverkennbar gewidmet. Adler interpretiert hier sehr eindrucksvoll ohne zu verfremden, aber auch ohne zu kopieren. BIO ? Magnus Mehl Magnus Mehl studierte Jazzsaxophon in Amsterdam, Köln, Nürnberg und Stuttgart, sowie als Stipendi at des DAAD in New York City. Den Masterstudiengang Jazzsaxophon schloß er mit Auszeichnung ab.

Mehl spielte in den Landes Jazzorchestern Baden - Würtemberg, Bayern und NRW, sowie im Bundes Jazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Mit versch iedenen Ensembles gewann er 1ste Preise, bei renommierten internationalen Jazzwettbewerben in Spanien und Italien (Getxo Jazzcontest, int. Jimmy Woode Award ) und wurde beim int. Jimmy Woode Award als bester Saxophonist des Wettbewerbs ausgezeichnet. Konz ertreisen führten ihn nach Asien ( Kambodcha, Laos, Vietnam, Malaysia, Korea), Mittelamerika (Panama, Honduras, Nicaragua, San Salvador, Costa Rica), Russland und in viele europäische Länder (Spanien, Serbien, Italien u.v.m). In Kooperation mit dem Goethe I nstitut gastierte Magnus Mehl mehrfach mit eigenen Ensembles auf Festivals im Ausland. Er ist Träger des Kulturförderpreises seiner Heimatstadt Rottweil und Stipendiat der Kunststiftung des Landes Baden - Württemberg. In von Magnus Mehl konzipierten, spart enübergreifenden Projekten arbeitete er mit Tänzerinnen und Tänzern des Stuttgarter Balletts und mit dem renommierten Choreographen Marco Goecke zusammen. Außerdem kreierte er für das Stuttgarter Ballett und Gauthier Dance Auftragskompositionen. ? 2015 e rhielt Magnus Mehl den Jazzpreis des Landes Baden - Württemberg.

Freitag
15.12.2023
20:00 Uhr
Stadtpalais

Eintritt 10,00 €
Mitglieder frei


Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Stadtpalais
Temporal 4

Zaza Miminoshvili (Gitarre/Arrangement) und Zurab J. Gagnidze (Bass) ehemalige Mitglieder der weltweit renomierten Band „ The Shin “ haben sich mit dem Trompeter Hans-Peter Ockert und Sänger und Percussionist Beka Buchukuri zusammengeschlossen und eine neuen Band gegründet.
Der Arrangeur Zaza Miminoshvili der schon ü er 30 Musiken f r Film und Theater und ein Stück für den ESC ein Stück geschrieben hat verbindet Jazz mit traditionelle Musikformen wie Flamenco, westliche Klassik, Raga arabischer Maqam etc und kreiert somit einen „ Klang der Welten “ .

http://www.temporal4.com

Impressum Kontakte
1. Vorstand - Andreas Schäfer mail: feedbackbrother@posteo.de
Öffentlichkeitsarbeit - Marianne Manocchio mail: m.manocchio@web.de
Geschäftsstelle - Bettina Schneider mail: schneiderbettina@gmx.de 0711- 8154033
Disclaimer/Datenschutzverordnung



nach oben

Aufnahme aus dem Naturfreundehaus Steinbergle Stuttgart, Stresemannstr. 6 Killesberg
Dort spielt an jedem letzten Donnerstag im Monat ab 19.30 - 22.00 Uhr SwingsizeXL

Reservierung unter: 0711-2560636

nächste Veranstaltung:
Do. 28. September 2023