| impressum | jazzstadt stuttgart | jazzclub kiste | intus | stadtpalais | weinberghaus | naturfreundehaus | intern | |
|
www.digitaljazzclub.de hier finden Sie viele schöne Film- und Tonaufnahmen, die in den letzten zwei schwierigen Jahren entstanden sind. |
|
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Blues und Jazz Kontakt zur Geschäftsstelle Abbonieren Sie unseren Newsletter: einfach ein Mail an die Geschäftsstelle und wir tragen Sie ein. Wir gratulieren der SWR Bigband zum Gewinn des Grammy in der Kategorie "Bestes Arrangement" |
|
06.01. |
Felix Schrack feat. Jan Prax - Kiste |
Donnerstag 30.03.2023 19:30 Uhr Naturfreundehaus Steinbergle Eintritt frei |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Naturfreundehaus Steinbergle SwingsizeXL Manfred Schütt - cl, sax ,fl, voc |
Freitag 31.03.2023 20:00 Uhr Stadtpalais Stuttgart Eintritt Frei |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Stadtpalais Stuttgart Anselm Krisch Trio Feat. Babara Bürkle Anselm Krisch - p Andrey Tatarinets - b Ferenc Mehl – dr Barbara Bürkle – voc Das Anselm Krisch Trio spielt amerikanischen Jazz mit besonderem Augenmerk auf groovenden Swing. Arrangiert nach den Vorlagen der großen Pianotrios der 50er und 60er Jahre beinhalten die Interpretationen die Frische der Young Generation ohne die Tradition zu verleugnen. Zusammen mit der einmaligen Sängerin Barbara Bürkle widmet sich das Trio in diesem extra zusammengestellten Programm legendären Aufnahmen wie „Ella and Oscar (Oscar Peterson meets Ella Fitzgerald) oder „Ella and Basie“ (Count Basie featuring Ella Fitzgerald). Ein besonderer Abend mit einem swingenden Programm der Extraklasse, interpretiert von echten Meistern ihres Fachs. http://www.anselm-krisch.de/anselm_krisch_trio.html www.barbarabuerkle.de |
Samstag 08.04.2023 20:30 Uhr Jazzclub Kiste Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclub Kiste Linda Kyei Swing Combo Linda Kyei // Gesang, Violine Linda Kyei präsentiert am heutigen Abend ihre ihre Swing Combo. Um sich hat sie lauter Hochkaräter der jungen Stuttgarter Swingszene versammelt, mit denen sie den warmen, knisternden, intensiven und immer locker jazzigen Sound der sch ö nen alten Zeit perfektioniert hat. Tauchen Sie ein in die goldene Ä ra der 20er - 40er Jahre. Mit dabei der atemberaubende Stefan Koschitzki an Saxophon und Klarinett e, der wunderbare Sir Holley am Kontrabass, Mr. Shepherd an der Gitarre, der Klaviervirtuose Sascha Kommer und zu guter Letzt macht Andrew Andrews an den Drums die Combo komplett. Hundert Jahre „ Zwanzigerjahre “ ! Auch wenn der Start etwas holprig war, hab en wir nun also ein Jahrzehnt, um den kalendarischen Nachklang einer der wohl schillerndsten und faszinierendsten Epochen der Musik - und Zeitgeschichte zu feiern! Und genauso hervorragend passt dieses Jahrzehnt auch zur Musik der "Linda Kyei Swing Combo" ausgehend von den „ Roaring Twenties “ bis hin zur Swingmusik der 30er und 40er Jahre |
Freitag 14.04.2023 20:00 Uhr Stadtpalais Eintritt frei |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Stadtpalais
Anfrage läuft |
Dienstag 25.04.2023 20:30 Uhr Jazzclub Kiste Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclub Kiste Feeling Good Blues Band Swingender Gitarren- und Klavierblues, dynamisch und mit Verve gespielt, gekonnt begleitet von Bass und Schlagzeug, dazu eine variantenreiche, tiefblaue Stimme -Das ist der Sound der Feelin' Good Bluesband. Die vier Musiker überzeugen mit einem stilistisch abwechslungsreichen Programm, großer Spielfreude und einer guten Portion Humor.Wenn Sie Blues, Rhtyhm & Blues mit einer Prise Swing mögen, dann sollten Sie dieses Konzert auf keinen Fall verpassen! Martin Kade – Stromgitarre und Gesang www.feelin-good-blues.de |
Freitag 28.04.2023 20:00 Uhr Stadtpalais Eintritt frei |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Stadtpalais rePot Tabea Booz Gudrun Wagner Linda Kyei Andreas Schäfer - Gitarre Georg Bomhard - Bass Am Puls der Zeit verbinden die Musiker von rePoT musikalische Stilistiken und stellen den dreistimmigen Gesang dabei in den Mittelpunkt. Es ist unglaublich eindrucksvoll, wie diese individuellen Stimmen sich zu einem dynamisch flexiblen Satz zusammenfügen und von den Instrumentalisten vielseitig und mitreißend begleitet werden. rePoT bringen neues Leben in Stücke, die man noch sehr gut kennt, aber vielleicht schon lange nicht mehr gehört hat. Das Repertoire imponiert: es ist tiefgehend, tanzbar und unterhaltsam zugleich – aus Songs den 30ern bis 2010er. Das dürft Ihr nicht verpassen – es ist auch Eure Zeit! |
Freitag 05.05.2023 20:00 Uhr Stadtpalais Eintritt frei |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Stadtpalais Ruth Sabadino & Band feat. Werner Acker „ Funky Flowers" sind Funky Flowers singt, spielt und erzählt in schillernden Tönen von den vielschichtigen Dingen die das Leben bewegt und verarbeitet dies musikalisch gewitzt in einer feinen Balance aus Text, Arrangement, Komposition und Improvisation. Der Sound ist jazzy, groovy - mal laut, mal leise - mal auf englisch, mal auf deutsch, mit virtuoser Leichtigkeit und viel Freiraum für solistische Ausflüge der bestens eingespielten Band. „…Dabei ist die Tonart eindeutig weiblich - einfühlsam und stark zugleich - |
Samstag 06.05.2023 19:30 Uhr Live im INTUS Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert in der Kulturkneipe Intus im Bürgerhaus Botnang Sängerinnen Laney und die Riverside Jazz & Blues Band Die Sängerin Laney ist mit verschiedenen Bandformationen als Botschafterin ihrer Passion für swingenden Tanzmusik unterwegs. Stilvoll und charmant nimmt sie die Zuhörer mit ihrer samtenen Stimme auf eine Zeitreise in die goldenen Jazz-Ära. Heute im Intus zusammen mit der Riverside Jazz & Blues Band. Die Band wurde bereits 1974 gegründet . Sechs professionelle Musiker an 13 Instrumenten. Ihr Programm reicht von Traditional-Jazz über Swing bis Latin und Blues. Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Programm. Valdis Bizuns – tp, flh |
Samstag 20.05.2023 20:30 Uhr Jazzclub Kiste Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclub Kiste A Tribute To Grant Green „ For The Funk Of It – als der Jazz wieder tanzbar wurde“ Nachdem der Jazz in seinen Anfängen als Tanzmusik begonnen hatte und in den USA lange den Status der heutigen Popmusik innehatte, verlor er diesen in den 50er Jahren an die Rock ' n Roll und Beat-Musik. Der Mainstream des Jazz wandelte sich mehr und mehr zur Kunst- und Konzertmusik. Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre versuchten viele Jazzmusiker den Jazz wieder populärer zu machen und ihn wieder in die Musik- und Ausgehlokale zurückzuholen. Sie verwendeten Rhythmen aus den nahe verwandten Stilen, Soul und Funk. Praktisch alle großen Jazzmusiker brachten pl ö tzlich Alben mit mit Anleihen von James Brown, Sly Stone, The Meters, etc. heraus, was so manchen Kritiker dazu brachte, wieder einmal vom Ende des Jazz zu sprechen. Als der Karlsruher Keyboarder Gernot Ziegler kürzlich über dieses Album stolperte, war seine Begeisterung über die Simple Logik der Kompositionen, der Intensität des Spiels und des unglaublichen Grooves diese Albums so groß, dass er gleich eine Besetzung aus Karlsruher und Stuttgarter Musikern zusammengestellte, um diese wunderbare Tanzmusik im Jazzclub Kiste zum besten zu geben. Andreas Schä fer - guit |
Samstag 24.06.2023 19:30 Uhr Waldheim Lindental Eintritt frei |
In Kooperation der Jazz Society Stuttgart e.V. mit dem Kultursommer im Waldheim Lindental Weil im Dorf SwingsizeXL Manfred Schütt - cl, sax ,fl, voc Gerne spielen wir vom Duo bis XL auch auf Ihrer Veranstaltung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. |
Mittwoch 05.07.2023 14:30 Uhr Bürgerhaus Botnang Eintritt frei |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert im Bürgerhaus Botnang Caféhaus Musik mit dem Manfred Schütt Trio Ein gemütlicher Nachmittag im Saal der Bürgerhauses Botnang Manfred Schütt - cl, sac, fl, voc Helmuth Schneider - p, tb, bl-harp Hansi Schuller - b Andreas Fetzer - git |
Freitag 14.07.2023 20:30 Uhr Jazzclub Kiste Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclub Kiste Lukas Wögler Die Band um den Saxophonisten Lukas Wögler fand sich im Sommer 2019 zusammen. Ein Jahr des gemeinsamen Spielens und der Freiraum zur persönlichen Entwicklung der einzelnen Musiker, hat die Band auch musikalisch immer weiter zusammen rücken lassen.Im Kompositions-Prozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen. Der Wunsch nach einem unaufdringlichen emotionalen Raum.Die Stücke des Bandleaders überzeugen durch schlichte, aber kräftige Melodien und Harmonik und wollen die Zuhörer*innen auf eine unkomplizierte Schönheit der Musik aufmerksam machen. Durch die langjährig feste Besetzung, ehrliche Improvisation und einen transparenten Bandsound, lässt die Band das Publikum immer wieder an intimen Momenten auf der Bühne teilhaben. Das zweites Studio Album ALBA wird im September 2022 auf dem Label Plastic Jazz veröffentlicht. Lukas Wögler: Tenorsaxofon |
Dienstag 25.07.2023 20:30 Uhr Jazzclub Kiste Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclub Kiste Jan Prax Jazz &Groove Session Vol.1 Diese speziell für dieses Konzert zusammengestellte Band wird an diesem Abend zum ersten Mal zusammen spielen und jeder der einzelnen Musiker der jüngeren Generation ist inzwischen deutschland- und europaweit auf den Bühnen. Der aus Karlsruhe stammende mehrfach preisgekrönte Saxophonist Jan Prax trifft auf eine Rhythmusgruppe aus Stuttgart, die es in sich hat. Gespielt werden auf dieser Session Jazz und Groove- Klassiker, die sowohl in atemberaubendem Tempo und mit voller Energie als auch sanft und melancholisch interpretiert werden. Jan Prax - sax |
Dienstag 12.09.2023 20:30 Uhr Jazzclub Kiste Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclaub Kiste Manne Schütt - Remember Sidney Bechet Sidney Bechet (1897-1959) war zwischen 1919 und 1930 mehrmals in Europa unterwegs, wo er als Musiker hohes Ansehen genoss und weniger mit rassistischen Vorurteilen konfrontiert wurde als in den USA; Er gehörte als Creole zu einer Minderheit. 1949 ließ er sich ganz in Paris nieder. - Er war einer der ersten bedeutenden Solisten; sein voluminöser Ton am Sopransaxophon und das durchdringende Vibrato seines Klarinettenspiels sind ebenso überliefert wie seine forsche Persönlichkeit. Diesen Eigenschaften hatte er es zu verdanken, dass er gern gesehener Gastmusiker in diversen Bands und auf den ersten Festivals war. So kam er auch zum "Hot Club de France" und wurde einer der beliebtesten Musiker in Frankreich. Manne Schütt (s-sax, cl, voc) |
Freitag 15.09.2023 20:00 Uhr Jazzclub Kiste Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert live im Jazzclub Kiste Feedbackbrothers Modern Mojo. Dancefloorjazz. Wenn Retro wieder modern ist und Jazz wieder tanzbar, wenn eine der besten Sängerinnen Deutschlands auf einen der angesagten Sounds Europas trifft, wenn ein Haufen ernsthafter junger Jazzmusiker plötzlich einfach nur Spaß haben will, dann ist das Modern Mojo . Diese Musik gibt uns den Glauben daran zurück, dass die Erde doch eine Scheibe ist – und zwar, verdammt noch mal, eine aus welligem Vinyl. Mit knisternden statischen Aufladungen und dem einzig wahren Geruch, dem nach Rauch und Tanzschweiß. Ob Mojo-Klassiker in neuen, so noch nie gehörten Arrangements oder eigene Songs, die so fett und pulsierend sind, als wären sie vom Körper komponiert und nicht vom Kopf – diese fantastische Band beweist Abend für Abend: Musik kann fliegen. It's Modern Mojo. Just dance! Andy Geyer Alt Sax |
Samstag 16.09.2023 19:30 Uhr Live im INTUS Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert in der Kulturkneipe Intus im Bürgerhaus Botnang Sängerinnen Dagmar Delingat & SwingsizeXL Seit dem Jahr 2004 spielt die Band, SwingsizeXL, an jedem letzten Donnerstag im Monat im Naturfreundehaus Steinbergle auf dem Killesberg in der Stresemannstr. 8. Die Sängerin, Dagmar Delingat, ihre 5 Musikerkollegen bieten einen Mix aus Traditional Jazz, Swing, Blues und Latin. Dagmar Delingat - voc Manfred Schütt - cl, sac, fl, voc Helmuth Schneider - p, tb, bl-harp Valdis Bizuns - tp, flh Andreas Fetzer - git Jochen Feser - b Hans Madlinger - dr |
Samstag 25.11.2023 19:30 Uhr Live im INTUS Eintritt 10,00 € |
Jazz Society Stuttgart e.V. präsentiert in der Kulturkneipe Intus im Bürgerhaus Botnang Sängerinnen rePoT Am Puls der Zeit verbinden die Musiker von rePoT musikalische Stilistiken und stellen den dreistimmigen Gesang dabei in den Mittelpunkt. Es ist unglaublich eindrucksvoll, wie diese individuellen Stimmen sich zu einem dynamisch flexiblen Satz zusammenfügen und von den Instrumentalisten vielseitig und mitreißend begleitet werden. rePoT bringen neues Leben in Stücke, die man noch sehr gut kennt, aber vielleicht schon lange nicht mehr gehört hat. Das Repertoire imponiert: es ist tiefgehend, tanzbar und unterhaltsam zugleich – aus Songs den 30ern bis 2010er. Das dürft Ihr nicht verpassen – es ist auch Eure Zeit! Die Besetzung: |
|
|
Nachlese...Nachlese...Nachlese...Nachlese...Nachlese...Nachlese...Nachlese...Nachlese...Nachlese...Nachle 2022 - 50 Jahre Jazz Society Stuttgart e.V. Rede von Antje Ulmer * am 14.09.2022 *Antje Ulmer ist langjähriges Mitglied der Jazz Society Stuttgart, gehörte einige Jahre dem Vorstand an, war zuständig für die Geschäftsstelle und organisierte Konzerte im Biergarten Karlshöhe, im Riverview Weinberghaus und Flora Fauna. |
|
![]() |
|
Aufnahme aus dem Naturfreundehaus Steinbergle Stuttgart, Stresemannstr. 6 Killesberg |
|
Impressum Kontakte |
|